Personenschutz im Fokus – Schleicher bildet aus
Der Personenschutz nimmt in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und individueller Bedrohungslagen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. In diesem Kontext rückt die Arbeit des Bamberger Unternehmens "Schleicher Security & Consulting" verstärkt in den Fokus. Das Unternehmen hat sich durch langjährige Erfahrung im Bereich Sicherheitsdienstleistungen einen Namen gemacht und setzt nun neue Maßstäbe in der Ausbildung von Personenschützern.
Wie aus dem Bericht des Fränkischen Tags hervorgeht, setzt Schleicher auf eine Kombination aus theoretischem Fachwissen und praxisnaher Ausbildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der realitätsnahen Vorbereitung der Teilnehmer für verschiedenste Einsatzlagen im Bereich des individuellen Schutzes. Die Inhalte der Ausbildungsmaßnahmen orientieren sich streng an gesetzlichen Vorgaben und polizeilichen Standards. Dadurch wird ein hohes Maß an Kompatibilität mit behördlichen Anforderungen und rechtlicher Sicherheit gewährleistet.
Die Programme richten sich an Interessierte mit und ohne Vorerfahrung. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein einwandfreier Leumund, der unter anderem durch ein Führungszeugnis belegt werden muss. Ziel ist es, sowohl Quereinsteigern als auch Angehörigen bestehender Sicherheitsdienste oder Behörden eine qualifizierte Weiterbildung zu ermöglichen. Die Unternehmensleitung betont, dass das Berufsbild des Personenschützers ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und psychischer Belastbarkeit erfordert. Dies werde sowohl inhaltlich als auch methodisch in der Ausbildung abgebildet.
Ein wesentliches Element bildet das sogenannte "Protective Intelligence"-Konzept, das in der Schulung besonders hervorgehoben wird. Dabei handelt es sich um eine präventive Sicherheitsstrategie, die auf der Früherkennung potenzieller Bedrohungen beruht. Durch gezielte Risikoanalysen und Lagebewertungen sollen gefährliche Situationen vermieden werden, bevor sie entstehen. Ergänzt wird dieses Konzept durch Module zum Umgang mit Stresssituationen, waffenlosen Selbstschutz, taktischem Fahrtraining sowie Deeskalationstechniken.
Der Geschäftsführer des Unternehmens, Jörg Schleicher, erläutert, dass sich die Anforderungen an den Personenschutz in den letzten Jahren verändert haben. Während früher vor allem prominente Personen von Gefährdungslagen betroffen waren, sind mittlerweile auch mittelständische Unternehmer, Lokalpolitiker oder Privatpersonen vermehrt Ziel von Bedrohungen. "Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden nachhaltig zu schützen – dazu braucht es bestens ausgebildete Fachkräfte, die in jeder Lage angemessen reagieren können", so Schleicher. Er weist darauf hin, dass insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland eine fundierte Ausbildung notwendig machen, um im Ernstfall rechtlich abgesichert handeln zu können.
Die Ausbildungsformate bei Schleicher Security & Consulting sind modular aufgebaut. Neben einer Grundqualifikation, die die rechtlichen, psychologischen und taktischen Grundlagen abdeckt, können spezialisierte Vertiefungskurse belegt werden. Dazu zählen unter anderem Lehrgänge im Bereich Personenschutz im Ausland, der Schutz gefährdeter Personen mit erhöhtem medialen Aufkommen sowie der Veranstaltungsschutz. Alle Schulungen werden von erfahrenen Dozenten durchgeführt, viele davon mit langjährigem Hintergrund bei Polizei, Bundeswehr oder internationalen Sicherheitsdiensten.
Auch der Aspekt der kontinuierlichen Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle. Schleicher bietet regelmäßig Auffrischungskurse und Workshops zu neuen Einsatztechniken und Rechtslagen an. Durch die enge Verbindung zu behördlichen Stellen profitiert das Unternehmen dabei von aktuellen sicherheitsrelevanten Informationen und kann diese zeitnah in das Schulungskonzept integrieren.
Die Nachfrage nach qualifiziertem Personenschutz ist laut Unternehmensangaben gestiegen. Dies sei unter anderem auf die zunehmende Aggressivität im öffentlichen Raum, die Verbreitung persönlicher Daten in sozialen Netzwerken und die wachsende Anzahl polarisierender öffentlich auftretender Menschen zurückzuführen. In diesem Kontext leisten professionelle Personenschützer einen wichtigen Beitrag zur Wahrung von Freiheit und Sicherheit – vor allem, indem sie präventiv tätig werden und Eskalationen vermeiden.
Die Ausbildung bei Schleicher Security & Consulting ist staatlich anerkannt und erfüllt die Voraussetzungen gemäß § 34a der Gewerbeordnung (GewO) sowie den entsprechenden Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK). Absolventinnen und Absolventen können damit sowohl national als auch international tätig werden. Das Unternehmen kooperiert zudem mit Sicherheitsfirmen im In- und Ausland, was den Einstieg in das Berufsleben erleichtert und umfangreiche Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Abschließend betont die Unternehmensführung, dass der Personenschutz ein Berufsfeld ist, das nicht nur physische Präsenz verlangt, sondern vor allem durch Diskretion, Empathie und situationsgerechtes Handeln geprägt ist. Die Ausbildung bei Schleicher sei daher nicht nur eine Maßnahme zur Qualifikation, sondern auch eine Schulung ethischer und sozialer Kompetenzen, die für den Schutz von Menschen essentiell seien.
Mit diesem umfassenden Ansatz positioniert sich Schleicher Security & Consulting als eine zentrale Anlaufstelle für professionelle Ausbildung im Personenschutz im deutschsprachigen Raum. In einer Zeit, in der Sicherheitsanforderungen komplexer und individueller werden, trägt das Unternehmen dazu bei, diesen Herausforderungen mit qualifiziertem Personal wirksam zu begegnen.