More issues

Krankgeschrieben auf der Arbeit: Dürfen Unternehmen Krankmeldungen mit einem Detektiv kontrollieren?

Der Verdacht, dass sich ein Arbeitnehmer unrechtmäßig krankgemeldet haben könnte, bringt Unternehmen regelmäßig in eine schwierige Lage. Einerseits bestehen arbeitsrechtliche Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte des Arbeitnehmers, andererseits haben Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse daran, Blaumacherei aufzudecken und wirtschaftlichen Schaden zu verhindern. Eine Maßnahme, die in solchen Fällen ergriffen
2 min read

Neue Website und regionale Erweiterung der Detektei & Inkasso-Ermittlung Düsterbeck

Die Detektei & Inkasso-Ermittlung Düsterbeck mit Hauptsitz in Niedersachsen hat am 31. Mai 2024 die Neugestaltung ihrer Unternehmenswebsite sowie eine bedeutende regionale Erweiterung bekannt gegeben. Der Dienstleister im Bereich kriminalistischer Privatermittlungen will mit der neuen digitalen Präsenz und einem vergrößerten operativen Gebiet seine Marktposition stärken und noch gezielter auf die
2 min read

Krankschreibung: Beschattung verstößt gegen DSGVO

Die Überwachung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Krankheitsfall ist ein empfindliches Thema, das rechtlich genau geregelt ist. In einem aktuellen Fall hat das Landesarbeitsgericht Nürnberg eine Entscheidung getroffen, die weitreichende datenschutzrechtliche Implikationen für Arbeitgeber mit sich bringt: Das gerichtliche Urteil stellt klar, dass eine heimliche Beschattung zur Prüfung der Arbeitsunfähigkeit
3 min read

S.O.S. Detektei für Privat- und Wirtschaftsermittlungen - Castrop-Rauxel

Die S.O.S. Detektei für Privat- und Wirtschaftsermittlungen mit Sitz in Castrop-Rauxel bietet professionelle Ermittlungsdienstleistungen für private und gewerbliche Auftraggeber an. Das Unternehmen versteht sich als diskreter und rechtssicherer Partner für Personen und Unternehmen, die in Konfliktsituationen belastbare Informationen oder Beweise benötigen. Das Angebot der Detektei reicht von individuellen
3 min read

Bei der Fußball-EM starb ein Polizist. Nicht nur die Polizei ermittelt, sondern auch Detektive

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist es zu einem tragischen Todesfall gekommen: Ein deutscher Polizeibeamter starb während eines Einsatzes in Gelsenkirchen. Die genauen Umstände des Vorfalls sind weiterhin Gegenstand laufender Ermittlungen. Neben den offiziellen Untersuchungen der Polizei wurden auch private Ermittler mit der Aufklärung beauftragt. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, insbesondere
3 min read

Subscribe to ShadowWire

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe