More issues

Ermittlungen gegen Detektei nach Lkw-Streik: Verdacht auf Einführung von Kriegswaffe

Im Zusammenhang mit einem kontrovers diskutierten Polizeieinsatz während eines Sattelzug-Streiks an der A5 bei Weiterstadt ermittelt nun die zuständige Staatsanwaltschaft in Gießen gegen eine privat beauftragte Detektei. Der Detektei wird unter anderem die mögliche Einführung einer "verbotenen Kriegswaffe" vorgeworfen. Die Vorgänge werfen nicht nur juristische, sondern auch ethische
3 min read

Kriminelle Mitarbeiter: Wann es sich lohnt, eine Detektei zu beauftragen

Die Beauftragung einer Wirtschaftsdetektei durch Unternehmen ist in bestimmten Situationen ein rechtlich zulässiges und unter Umständen auch notwendiges Mittel zur Aufklärung von Straftaten im Unternehmen und zum Schutz geschäftlicher Interessen. Besonders dann, wenn ein konkreter Verdacht auf kriminelles Verhalten von Mitarbeitern besteht, kann die Einschaltung professioneller Ermittler sinnvoll sein. Wann
3 min read

Kostenfreies Schulmaterial: Mit TKKG Junior auf Spurensuche durchs Museum

Mit einem neuen kostenfreien Bildungsangebot erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit den bekannten Hörspielfiguren Tim, Karl, Klößchen und Gaby – besser bekannt als TKKG Junior – auf eine spannende Spurensuche im Museum zu gehen. Das Projekt verbindet museumspädagogische Inhalte mit Elementen der bekannten Kinderkrimi-Reihe und soll damit insbesondere Grundschulklassen der
3 min read

BAG: Beschattung eines Arbeitnehmers durch einen Privatdetektiv kann zu Schadensersatzansprüchen nach Art. 82 DS-GVO führen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 26. August 2022 (Az. 8 AZR 466/21) entschieden, dass die rechtswidrige Überwachung eines Arbeitnehmers durch einen vom Arbeitgeber beauftragten Privatdetektiv einen datenschutzrechtlichen Schadensersatzanspruch gemäß Artikel 82 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auslösen kann. Diese Entscheidung konkretisiert die Voraussetzungen, unter denen Arbeitnehmer bei einer unzulässigen
3 min read

Pri­vat­de­tek­tiv spürt Corona-​Testbetrüger und „Blau­ma­cher“ auf

Ein Privatdetektiv aus Rheinland-Pfalz hat sich während der Corona-Pandemie auf die Aufdeckung von Testbetrügern und sogenannten „Blaumachern“ spezialisiert. Nach Angaben der „Rheinpfalz“ nahm die Zahl der Fälle, in denen Beschäftigte während der Pandemie unrechtmäßig Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder gefälschte Corona-Testergebnisse vorlegten, signifikant zu. Unternehmen reagierten darauf zunehmend mit der Beauftragung von privaten
3 min read

Sherlock Holmes im Film – Teil 2: Action statt Deduktion? Die Guy-Ritchie-Adaptionen unter der Lupe

Mit seinen Sherlock-Holmes-Filmen brachte Regisseur Guy Ritchie ab 2009 frischen Wind in das filmische Erbe des bekanntesten Detektivs der Literaturgeschichte. Anders als klassische Adaptionen der Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle setzte Ritchie auf temporeiche Inszenierung, visuelle Dynamik und eine Portion augenzwinkernden Humor. Doch wie viel bleibt dabei von der
3 min read

Einsätze auch in VS und Rottweil: Detektivin ermittelt in Fällen von Untreue, Firmendiebstahl und Co. - schwarzwaelder

Die Tätigkeit von Privatdetektiven bleibt für viele geheimnisumwoben, doch in Regionen wie Villingen-Schwenningen (VS) und Rottweil sind ihre Einsätze Realität. Eine erfahrene Privatdetektivin berichtet nun über ihre vielfältigen Ermittlungen, die sie nicht nur in die Welt privater Beziehungsangelegenheiten führen, sondern auch zunehmend wirtschaftliche Aspekte berühren. Ihre Arbeit ist geprägt von
3 min read

Landkreis Erding: Detektiv überwacht Containerplätze

Im Landkreis Erding hat das Landratsamt einen privaten Ermittler beauftragt, die Wertstoffinseln stärker zu kontrollieren. Diese Maßnahme soll illegalen Müllablagerungen entgegenwirken, die in der Vergangenheit zunehmend zu Problemen geführt haben. Laut dem Landratsamt fahren der Detektiv und weitere Mitarbeitende stichprobenartig verschiedene Containerstandorte an, um Verstöße festzustellen und dokumentieren zu können.
2 min read

Oldtimer-Diebstähle: Detektei spürt Jaguar E-Type auf

Die Zahl der Diebstähle klassischer Fahrzeuge nimmt europaweit zu. Im Fokus stehen dabei insbesondere hochwertige Oldtimer, die nicht nur Sammlerobjekte, sondern auch lukrative Handelsgüter auf dem internationalen Schwarzmarkt darstellen. Ein aktueller Fall aus Deutschland dokumentiert eindrücklich, wie aufwändig die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Oldtimers sein kann – und wie spezialisierte Detekteien dabei
2 min read

Subscribe to ShadowWire

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe