More issues

Die Taktik der Zeitfenster – wie man Wahrscheinlichkeiten in beobachtbare Ereignisse verwandelt

Ermittler sprechen selten über Wahrscheinlichkeiten. Sie sprechen über „Gefühl“, „Erfahrung“, „Instinkt“. Hinter diesen Worten steckt Mathematik, auch wenn sie nicht so genannt wird: die Kunst, knappe Einsatzzeit in Zeitfenster zu legen, in denen die Chance auf relevantes Verhalten maximal ist. Wer das beherrscht, liefert häufiger verwertbare Ergebnisse, ohne lauter, näher
2 min read

Zwischen Parkplatz und Paragraf – der Straßenrand als Tatort der Ordnungswidrigkeiten

Die großen Risiken der Observation kennt jeder: Enttarnung, Eskalation, juristische Unverwertbarkeit. Die kleinen, banalen, aber teuren Risiken heißen Parkverbot, Halteverbotszone, Fußweg, Feuerwehrzufahrt. Der Straßenrand ist der unsichtbare Gegner der Professionalität. Er zwingt zu Entscheidungen, die immer zugleich taktisch, rechtlich und moralisch sind. „Legal, aber sichtbar“ oder „verdeckt, aber riskant“ – eine
2 min read

Der Auftraggeber als Risiko – wie Mandanten Ermittlungen sabotieren (ohne es zu merken)

Es gibt Fälle, in denen die Zielperson nicht der größte Unsicherheitsfaktor ist, sondern der Auftraggeber. Nicht aus Böswilligkeit, sondern aus menschlicher Dynamik: Kränkung, Ungeduld, Kontrollverlust, der Versuch, den eigenen Schmerz durch Tempo zu beruhigen. Aus diesen Emotionen entstehen Verhaltensweisen, die eine sauber geplante Maßnahme in Sekunden ruinieren. Man muss sie
2 min read

Betriebsrat am Tisch – Ermittlungen im Arbeitsverhältnis ohne rote Linien zu überschreiten

Ermittlungen in Unternehmen beginnen selten mit neutraler Neugier. Meist steht ein Verdacht im Raum, der sich auf Personen richtet, die weiterhin jeden Tag den Betrieb betreten: Krankmeldungs­missbrauch, unerlaubte Nebentätigkeit, Geheimnisverrat, Diebstahl im Lager. In dieser Spannung liegt die eigentliche Schwierigkeit der detektivischen Arbeit im Arbeitskontext: Man soll aufklären, ohne
3 min read

Subscribe to ShadowWire

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe