More issues

Erfolglose Kündigungsschutzklage: Fauler Fahrkartenkontrolleur muss auch Detektiv-Kosten zahlen

Ein ehemaliger Fahrkartenkontrolleur der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ist mit seiner Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht Köln gescheitert. Das Gericht erkannte die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses als rechtmäßig an. Darüber hinaus wurde der Kläger dazu verpflichtet, die Kosten für einen von der KVB beauftragten Detektiv zu übernehmen. Der Fall verdeutlicht die juristischen Rahmenbedingungen
3 min read

BAG: Beschattung eines Arbeitnehmers durch einen Privatdetektiv kann zu Schadensersatzansprüchen nach Art. 82 DS-GVO führen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 29. Juni 2023, Az. 8 AZR 296/22) klargestellt, dass eine rechtswidrige Überwachung eines Arbeitnehmers durch einen Privatdetektiv durch den Arbeitgeber einen Schadensersatzanspruch nach Artikel 82 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auslösen kann. Die Entscheidung befasst sich damit, wann eine Überwachung datenschutzrechtlich
3 min read

„Das Ziel ist, gerichtsverwertbare Beweise zu beschaffen“: Privatdetektiv berichtet aus seinem Alltag

Privatdetektive ermitteln im Verborgenen, doch ihre Arbeit ist keineswegs so spektakulär, wie sie in Film und Fernsehen oft dargestellt wird. Ein Bericht über den Arbeitsalltag eines bayerischen Privatdetektivs gibt nun Einblick in eine Branche, die stark durch rechtliche Rahmenbedingungen geprägt ist – und in der Diskretion, Geduld und Präzision entscheidend sind.
3 min read

Privat-Detektiv ist Müllsündern auf der Spur: „Es ist erstaunlich, was alles entsorgt wird“

In Bayern geht ein ehemaliger Polizist inzwischen einer ungewöhnlichen Tätigkeit nach: Als Privatdetektiv und Umweltermittler spürt er sogenannte „Müllsünder“ auf. Diese Personen entsorgen ihren Abfall illegal – auf Parkplätzen, an Waldrändern oder in Feldfluren. Der Dienstleister arbeitet mit mehreren Kommunen im süddeutschen Raum zusammen, um Umweltdelikte zu dokumentieren und zur Anzeige
3 min read

Friseurbesuch statt Arbeit: 21.000 Euro Detektivkosten und Kündigung - T

Ein Arbeitnehmer, der sich während einer Krankschreibung zu einem Friseurbesuch entschloss, muss nun nicht nur mit dem Verlust seines Arbeitsplatzes, sondern auch mit erheblichen finanziellen Konsequenzen rechnen. Ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg bestätigt die Rechtmäßigkeit der fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber sowie die Verpflichtung zur Übernahme von Detektivkosten in
2 min read

Privatdetektive und Fernsehstars: So arbeiten Stefan und Miriam Wolloscheck aus Nortorf

Stefan und Miriam Wolloscheck aus Nortorf sind ein eingespieltes Ermittler-Duo – sowohl im realen Leben als auch vor Fernsehkameras. Als langjährig tätige Privatdetektive betreiben sie gemeinsam eine Detektei im Norden Deutschlands. Darüber hinaus sind sie einem größeren Publikum durch televisionäre Formate wie „Die Detektive“ bekannt geworden. Ihr Alltag bewegt sich dabei
3 min read

Subscribe to ShadowWire

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe