Netflix verkündet Termin für Deutschlandpremiere von "Dirk Gentlys Holistische Detektei"

Netflix verkündet Termin für Deutschlandpremiere von "Dirk Gentlys Holistische Detektei"

Die Mystery-Comedy-Serie "Dirk Gentlys Holistische Detektei" erhält endlich einen festen Starttermin für die Ausstrahlung auf Netflix in Deutschland. Laut einer Mitteilung des Streaminganbieters wird die Serie ab dem 1. Juli 2024 in deutscher Synchronfassung abrufbar sein. Bisher war die Serie hierzulande nur eingeschränkt beziehungsweise über alternative Wege verfügbar.

Die Serie basiert auf den Romanen von Douglas Adams, dem bekannten Autor von "Per Anhalter durch die Galaxis", und wurde von Max Landis für das Fernsehen adaptiert. Sie wurde zwischen 2016 und 2017 in zwei Staffeln produziert und ursprünglich auf dem amerikanischen Kabelsender BBC America ausgestrahlt. Elijah Wood ("Der Herr der Ringe") und Samuel Barnett ("The History Boys") spielen die Hauptrollen in dem skurrilen Ermittlerduo, das übernatürliche Fälle auf unkonventionelle Weise löst.

Kurioser Ermittlungsansatz trifft auf Zeitreise-Elemente

"Dirk Gentlys Holistische Detektei" unterscheidet sich von klassischen Krimiformaten durch ihren unorthodoxen Ermittlungsansatz. Der Titelheld, Dirk Gently, verfolgt den Glauben, dass im Universum alles miteinander verbunden ist. Dieser holistische Ansatz führt zu scheinbar chaotischen, oft aber überraschend zielführenden Ermittlungsmethoden. Unterstützt wird er von Todd Brotzman (gespielt von Elijah Wood), einem Hotelangestellten, der ungewollt in Dirks Fälle hineingezogen wird.

In der ersten Staffel untersuchen die beiden den Mord an einem Millionär, was sie auf eine absurde Reise durch Zeit, Raum und alternative Realitäten führt. Die zweite Staffel enthält weitere übernatürliche Elemente mit einem noch größeren Fokus auf Fantasy-Inhalte, inklusive einer mysteriösen Parallelwelt.

Deutsche Veröffentlichung war lange unklar

Die Serie erlangte insbesondere in internationalen Fan-Kreisen Kultstatus. In Deutschland fehlte bislang jedoch eine reguläre Veröffentlichung mit deutscher Synchronfassung, was trotz wachsendem Interesse auf Plattformen wie Reddit oder in sozialen Medien auf Unverständnis stieß. Mit der angekündigten Premiere auf Netflix am 1. Juli 2024 wird dieser Mangel nun behoben.

Beide Staffeln sollen in vollständiger Länge zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass sowohl die deutsche Synchronfassung als auch die englischsprachige Originalversion angeboten werden. Offen bleibt bislang noch, welche Synchronsprecher die deutschen Stimmen übernehmen werden. Angesichts der Bekanntheit von Elijah Wood ist jedoch mit etablierten Sprechern aus früheren Produktionen zu rechnen.

Offizielles Serienende bereits 2018

Während sich Fans über die bevorstehende Verfügbarkeit freuen können, ist gleichzeitig zu beachten, dass die Serie nach zwei Staffeln offiziell beendet wurde. BBC America hatte im Dezember 2017 das Ende der Produktion verkündet. Gründe dafür waren rückläufige Einschaltquoten und offenbar strategische Neuausrichtungen des Senders. Trotz zahlreicher Fan-Petitionen kam es nicht zu einer Fortsetzung oder Übernahme durch andere Netzwerke.

Netflix hatte ursprünglich lediglich die internationalen Streamingrechte übernommen, ohne sich an einer möglichen Weiterführung zu beteiligen. Mit der jetzigen Aufnahme ins deutschsprachige Angebot wird dem Wunsch vieler Zuschauer immerhin teilweise entsprochen, die Serie in ihrer landessprachlichen Fassung zu erleben.

Einordnung im Serienuniversum von Douglas Adams

Die Vorlage zu "Dirk Gentlys Holistische Detektei" stammt aus zwei Romanen von Douglas Adams: "Dirk Gentlys holistische Detektei" und "Der elektrisierende Mönch". Adams ließ sich hierbei von einer abgebrochenen "Doctor Who"-Episode inspirieren, die er selbst geschrieben hatte. Die TV-Adaption von Max Landis nimmt sich jedoch große Freiheiten hinsichtlich Handlung und Figuren, was zu einer losen, aber eigenständigen Erzählform führt.

Im Vergleich zu anderen Serienadaptionen wie "Per Anhalter durch die Galaxis" gelingt „Dirk Gently“ eine stärkere Modernisierung und genreübergreifende Konzeption. Die Serie vereint Mystery-, Science-Fiction-, Comedy- und Actionelemente in einem fragmentierten, aber bewusst gestalteten Erzählstil, der sich auch bewusst über Genregrenzen hinwegsetzt.

Fazit

Mit der geplanten Veröffentlichung von "Dirk Gentlys Holistische Detektei" am 1. Juli auf Netflix Deutschland findet eine Serie ihren Weg ins deutsche Streaming-Angebot, die inhaltlich wie formal außergewöhnliche Wege beschreitet. Die verspätete deutsche Erstausstrahlung dürfte insbesondere für langjährige Anhänger der Romane und Fans kurioser Mystery-Unterhaltung von Bedeutung sein. Rechtliche oder produktionstechnische Hindernisse, die bislang einer Veröffentlichung im Wege standen, scheinen nun überwunden – wenn auch ohne Aussicht auf neue Folgen über die bestehenden zwei Staffeln hinaus.

Subscribe to ShadowWire

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe