Keine Staffel 3: "Dirk Gentlys holistische Detektei" nach zwei Seasons abgesetzt
Die US-amerikanisch-britische Mystery-Serie „Dirk Gentlys holistische Detektei“ wird nach nur zwei Staffeln nicht fortgesetzt. Das teilte der US-Sender BBC America mit. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Douglas Adams und wurde von Max Landis für das Fernsehen adaptiert. Trotz eines treuen Fankreises und teils positiver Kritiken war die Absetzung aufgrund mäßiger Einschaltquoten und struktureller Entscheidungen im Produktionsumfeld offenbar unvermeidlich. Eine dritte Staffel wird somit nicht mehr realisiert.
„Dirk Gentlys holistische Detektei“ erzählt die Geschichte des exzentrischen Detektivs Dirk Gently und seines widerwilligen Assistenten Todd Brotzman, die in einem durch das Prinzip der „holistischen“ Aufklärung geprägten Universum versuchen, übernatürliche Fälle zu lösen. Die Serie zeichnet sich durch ein surrealistisches Weltbild aus, das Genregrenzen zwischen Sci-Fi, Fantasy und Krimikomödie gezielt überschreitet. Die erste Staffel erschien im Jahr 2016, die zweite folgte im Herbst 2017.
BBC America äußerte sich offiziell zur Absetzung der Serie und dankte den Beteiligten sowie der Fangemeinde für ihr Engagement. In einem Statement hieß es sinngemäß, man sei stolz auf die zwei produzierten Staffeln und schätze die Kreativität aller Mitwirkenden. Eine Fortsetzung sei jedoch nicht im aktuellen Programmplan vorgesehen. Gründe für die Entscheidung wurden seitens des Senders nicht im Detail benannt, allerdings gilt die Serie als wirtschaftlich unterdurchschnittlich erfolgreich – insbesondere im Vergleich zu anderen BBC-America-Produktionen wie etwa „Orphan Black“.
Auch der Streaminganbieter Netflix, der die internationalen Rechte außerhalb der USA hielt, hat nach gegenwärtigem Stand keine Pläne zur Fortführung der Serie. Obwohl sich Fans eine Übernahme des Projekts durch Netflix erhofft hatten, gab es keine Anzeichen für offizielle Verhandlungen oder Interesse an einer dritten Staffel. Damit scheint das Ende der Serie definitiv besiegelt.
Die erste Staffel, bestehend aus acht Episoden, wurde von Kritikern überwiegend positiv aufgenommen. Gelobt wurden insbesondere die originelle Erzählweise sowie die Darstellungen von Samuel Barnett als Dirk Gently und Elijah Wood als Todd Brotzman. Die zweite Staffel, ausgeweitet auf zehn Episoden, versuchte, die übergreifende Handlung zu vertiefen, konnte jedoch das Publikum nicht im erhofften Maße ausbauen. Laut Einschaltquotenanalysen konnte die Serie ihre Reichweite nicht signifikant steigern – ein zentraler Faktor für die Absetzung.
Hinzu kommen Vorwürfe gegen Serien-Erfinder Max Landis, die bereits 2017 öffentlich wurden. Ihm wurden mehrfach übergriffiges Verhalten und Machtmissbrauch gegenüber weiblichen Mitarbeitenden zur Last gelegt. Zwar hatte Landis zur Zeit der zweiten Staffel offiziell keine aktive Rolle mehr in der Serienproduktion, sein Name blieb jedoch weiter mit dem Projekt verknüpft. In der öffentlichen Diskussion um ethische Standards in der Branche könnte dies eine zusätzliche Belastung für das Format gewesen sein.
Die Absetzung reiht sich ein in eine Vielzahl von Serienprojekten, die trotz kreativer Ausrichtung und Kultpotenzial letztlich an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen scheiterten. Für Fans der literarischen Vorlage bleibt ein erneuter Anlauf einer Verfilmung in der Zukunft nicht ausgeschlossen, wenngleich aktuell keine konkreten Pläne bekannt sind.
Abseits des Hauptformats entwickelte sich rund um „Dirk Gentlys holistische Detektei“ eine engagierte Fangemeinde, die bereits nach Bekanntgabe der Absetzung Petitionen ins Leben rief, um die Serie zu retten. Auf sozialen Netzwerken wie Twitter und Reddit äußerten sich zahlreiche Nutzer enttäuscht, gleichzeitig jedoch dankbar für die zwei veröffentlichten Staffeln, die als einzigartige Mischform aus Mystery, Humor und philosophischer Spekulation gewürdigt werden.
Die Serie bleibt somit ein weiteres Beispiel für ambitioniertes Erzählen im Fernsehen, das außerhalb klassischer Formate agiert, dabei aber das kommerzielle Risiko nicht vermeiden kann. Ob es in Zukunft zu einem Reboot, Spin-off oder einer anderen Form der Fortführung kommen könnte, bleibt offen. Im Moment steht jedoch fest: „Dirk Gentlys holistische Detektei“ endet mit Staffel zwei – eine dritte Staffel wird es nicht geben.