Ausgezeichnet! Detektei Kubon Fischer ist zum 4. Mal in Folge bester Mittelstandsdienstleister

Ausgezeichnet! Detektei Kubon Fischer ist zum 4. Mal in Folge bester Mittelstandsdienstleister

Die Detektei Kubon & Fischer aus dem nordrhein-westfälischen Marl ist zum vierten Mal in Folge als bester Mittelstandsdienstleister im Bereich Observation und Ermittlungsdienstleistungen ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der jährlichen Studie "TOP Dienstleister im Mittelstand 2024", durchgeführt vom renommierten Unternehmen Analyse & Konzepte im Auftrag des Deutschen Instituts für Qualitätsstandards und -prüfung e. V. (DIQP).

Grundlage der Auszeichnung ist eine umfassende Bewertung von Kundenzufriedenheit, Servicequalität und unternehmerischer Leistung bei mittelständischen Dienstleistern. Die Detektei Kubon & Fischer konnte sich erneut mit Spitzenwerten behaupten und erhielt als einziger Anbieter in ihrer Kategorie das Gesamturteil "exzellent". Damit gelingt dem Unternehmen ein bemerkenswerter Erfolg in einem Marktsegment, das durch hohe Konkurrenz und sensible Kundenbedürfnisse geprägt ist.

Das DIQP setzt bei seinen Studien auf ein mehrstufiges Verfahren, das sowohl Kundenbefragungen als auch interne Qualitätsbewertungen einschließt. In die Befragung fließen unter anderem Aspekte wie Professionalität, Diskretion, Effizienz und Transparenz ein — alles zentrale Kriterien für Ermittlungs- und Sicherheitsdienstleister. Die erneute Auszeichnung bestätigt die strategisch aufgebaute und kontinuierlich verbesserte Dienstleistungsqualität der Detektei.

„Unsere Kunden haben höchste Ansprüche an Verlässlichkeit, Seriosität und rechtliche Korrektheit“, äußerte sich Inhaber Ralf Kubon zur Auszeichnung. „Dass wir auch in diesem Jahr die Spitzenbewertung erhalten haben, bestätigt uns in unserer Arbeit und unserer klaren Ausrichtung auf Qualität statt Quantität.“ Die Detektei legt besonderen Wert auf eine diskrete, rechtlich einwandfreie Vorgehensweise in allen Fällen, sei es im Bereich Lauschabwehr, Personalüberprüfung, Wirtschaftskriminalität oder privater Ermittlungen.

Zentraler Bestandteil des Unternehmenserfolgs ist die Qualifikation der ermittelnden Fachkräfte. Die Detektei beschäftigt ausschließlich Ermittlerinnen und Ermittler mit umfassender Erfahrung aus Polizei, Militär oder behördlichen Nachrichtendiensten. Zudem werden die Mitarbeitenden kontinuierlich in juristischen und technischen Bereichen geschult, um gesetzliche Neuerungen und technische Entwicklungen zeitnah in die Ermittlungsstrategie einzubinden. Damit stellt die Detektei sicher, dass sämtliche Maßnahmen im Einklang mit geltendem Datenschutz- und Arbeitsrecht stehen.

Besonders betont wurde von der Jury die hohe Kundenzufriedenheit, die sich nicht nur auf die Aufklärungserfolge, sondern auch auf die transparente Kommunikation und das verantwortungsvolle Vorgehen der Detektei stützt. In der diesjährigen Bewertung wurde Kubon & Fischer unter anderem für „außergewöhnliches Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten“ hervorgehoben — ein Aspekt, der in datenschutzrechtlich sensiblen Ermittlungen von zentraler Bedeutung ist.

Die Detektei betreut Auftraggeber aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter mittelständische Unternehmen, Rechtsanwaltskanzleien und Privatpersonen. Die Arbeitsschwerpunkte liegen vor allem im Bereich der Wirtschaftsermittlungen, etwa bei Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug, Unterschlagung oder unerlaubter Nebentätigkeit. Ebenso zählen Background-Checks und digitale Spurensicherung zum Leistungsspektrum.

Die konsequente Kundenorientierung in Kombination mit rechtssicherer Ermittlungsarbeit hat nach Einschätzung von Branchenbeobachtern maßgeblich zum wiederholten Erfolg beigetragen. Auch wirtschaftlich ist die Detektei solide aufgestellt. So konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren trotz konjunktureller Herausforderungen ein durchgehend stabiles Wachstum verzeichnen — ein weiteres Indiz für nachhaltige Unternehmensführung.

Die wiederholte Auszeichnung stellt für die Detektei nicht nur eine Bestätigung dar, sondern zugleich auch einen Anspruch an die eigene berufliche Ethik. Ralf Kubon betonte, dass auch in Zukunft kein Raum für rechtlich fragwürdige Praktiken sein werde: „Unsere Mandantinnen und Mandanten haben nicht nur ein Anrecht auf Ergebnisse, sondern auch auf saubere Methoden. Integrität ist für uns keine Option, sondern ein Muss.“

Das Siegel „Top Dienstleister Mittelstand 2024“ genießt branchenweit ein hohes Ansehen, da es nicht käuflich erworben werden kann und auf unabhängigen Prüfmechanismen basiert. Unternehmen, die ausgezeichnet werden möchten, müssen ein Auditverfahren durchlaufen, das unter anderem eine Mindestanzahl an Kundenfeedbacks sowie die Vorlage interner Qualitätsrichtlinien voraussetzt. Die Ergebnisse werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um Transparenz und Aussagekraft zu garantieren.

Für Auftraggeber schafft die nunmehr vierfache Auszeichnung ein hohes Maß an Orientierung. In einem Markt, in dem Seriosität nicht immer eindeutig erkennbar ist, signalisiert die wiederholte Ehrung nach objektiven Kriterien Verlässlichkeit und Qualität auf hohem Niveau. Die Detektei Kubon & Fischer kann somit nicht nur auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, sondern auch auf ein gestärktes Vertrauen im Kundenkreis blicken.

Mit Blick auf kommende Herausforderungen plant das Unternehmen, seine Kompetenzen im Bereich der Cyber-Ermittlungen weiter auszubauen. Angesichts zunehmender digitaler Wirtschaftskriminalität will die Detektei verstärkt in IT-Forensik und digitale Forensik investieren, um auch in diesem Sektor umfassende Leistungen anbieten zu können. Darüber hinaus soll die Kooperation mit juristischen Beratungsstellen intensiviert werden, um Mandanten ganzheitliche Lösungsansätze bereitzustellen.

In einer Branche, in der Qualität häufig schwer messbar ist, setzt die Detektei Kubon & Fischer mit dem vierten Sieg in Folge ein klares Zeichen. Die Kombination aus Professionalität, ethischem Anspruch und unabhängiger Prüfung verleiht der Auszeichnung „Top Dienstleister Mittelstand 2024“ eine besondere Aussagekraft – für gegenwärtige wie zukünftige Mandantinnen und Mandanten gleichermaßen.

Subscribe to ShadowWire

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe