Ausgezeichnet! Detektei Kubon Fischer ist zum 4. Mal in Folge bester Mittelstandsdienstleister
Die Detektei Kubon & Fischer GmbH & Co. KG wurde zum vierten Mal in Folge als bester Mittelstandsdienstleister ausgezeichnet. Die wiederholte Ehrung würdigt die herausragenden Leistungen des Erfurter Unternehmens im Bereich Wirtschafts- und Privatdetektei sowie Sicherheitsdienstleistungen. Vergeben wurde die Auszeichnung durch das Analyseunternehmen Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) im Rahmen einer bundesweiten Bewertung von Dienstleistungsunternehmen, die sich auf den Mittelstand spezialisiert haben.
Der Preis basiert auf dem Urteil mittelständischer Unternehmen, denen Dienstleistungen durch die teilnehmenden Anbieter erbracht wurden. Bewertet wurden unter anderem Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und die Flexibilität im Umgang mit spezifischen Anforderungen des Mittelstandes. Die Unternehmen konnten auf Grundlage ihrer Erfahrungen mit den jeweiligen Dienstleistern Bewertungen abgeben, die dann statistisch ausgewertet wurden.
Die Detektei Kubon & Fischer betreut deutschlandweit Kunden aus verschiedenen Branchen. Zu ihren Leistungsschwerpunkten gehört unter anderem die Aufklärung unternehmensbezogener Wirtschaftsdelikte wie Betrug, Unterschlagung, Lohnfortzahlungs- oder Spesenbetrug sowie Verdachtsfälle von Datendiebstahl oder unerlaubten Nebentätigkeiten. Auch in Fällen von Markenrechtsverletzungen, Lauschabwehr und präventiver Sicherheitsberatung ist das Unternehmen regelmäßig tätig.
Im Privatkundenbereich bietet die Detektei ebenfalls ein breites Leistungsspektrum an. Dazu zählen unter anderem Ermittlungen bei Sorgerechtsstreitigkeiten, Unterhaltsangelegenheiten sowie Partnerschaftsverdachtsfällen. Laut Unternehmensdarstellung zeichnet sich die Arbeit durch eine rechtssichere Vorgehensweise, Diskretion sowie den Einsatz moderner Ermittlungsmethoden aus.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, insbesondere weil sie die Meinung unserer Kunden widerspiegelt“, so Geschäftsführer Marcel Kubon. „Der wiederholte erste Platz bestätigt nicht nur unser Qualitätsversprechen, sondern spornt uns auch an, weiterhin höchste Standards in unserer Arbeit zu setzen.“ Die Detektei betont, dass Vertrauen und rechtskonformes Handeln die Grundlagen ihrer Dienstleistungen seien. Um diese Standards zu gewährleisten, beschäftigt das Unternehmen ausschließlich qualifiziertes Personal, darunter frühere Polizeibeamte, Juristen und Spezialisten aus der Sicherheitsbranche.
Ein weiterer Erfolgsfaktor, der zur Anerkennung beigetragen haben dürfte, ist die enge Kommunikation mit den Auftraggebern. Kubon & Fischer hebt hervor, dass individuelle Beratung und regelmäßige Berichterstattung ein fester Bestandteil jedes Mandats seien. Dies führe zu einer hohen Transparenz und ermögliche es den Kunden, fundierte Entscheidungen auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse zu treffen.
Auch technologisch hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren stark investiert. Zum Einsatz kommen unter anderem forensische Analysetools, Observationsausrüstungen auf dem neuesten Stand der Technik sowie spezialisierte Software zur Auswertung digitaler Spuren. Zudem werde großer Wert auf die Datenschutzkonformität der Verfahren gelegt. Alle Maßnahmen erfolgten strikt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie einschlägiger Vorschriften des Straf- und Zivilrechts.
Die erneute Auszeichnung der Detektei spiegelt zudem eine allgemeine Entwicklung innerhalb der Branche wider: Der Bedarf an spezialisierten Ermittlungs- und Sicherheitsdienstleistungen für den Mittelstand nimmt seit Jahren zu. Gründe hierfür sind unter anderem zunehmende wirtschaftskriminelle Handlungen, komplexere regulatorische Anforderungen sowie ein gesteigertes Bedürfnis nach wirtschaftlicher Sicherheit. Unternehmen sehen sich vermehrt Risiken gegenüber, die durch klassische betriebsinterne Maßnahmen nicht mehr allein bewältigt werden können.
Nach eigenen Angaben legt Kubon & Fischer großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Auftraggebern. Diese häufig langfristig angelegten Kooperationsverhältnisse führten nicht nur zu einer hohen Kundenzufriedenheit, sondern ermöglichten es auch, präventive Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln und frühzeitig umzusetzen.
Die Detektei wurde im Jahr 2010 gegründet und unterhält heute neben dem Hauptsitz in Erfurt weitere Einsatzbüros in mehreren deutschen Großstädten. Von dort aus agieren die Ermittler bundesweit. Im Jahr 2023 führte das Unternehmen mehr als 300 Ermittlungsaufträge durch, davon rund zwei Drittel im Bereich Wirtschaftsdetektei und ein Drittel im privaten Bereich.
Die Auszeichnung als bester Mittelstandsdienstleister reiht sich ein in eine Serie von positiven Bewertungen und Erfolgen, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren verbuchen konnte. Geschäftsführer Marcel Kubon kündigte an, auch künftig in Qualität und Qualifikation zu investieren, um den steigenden Anforderungen des Mittelstandes gerecht zu werden. „Die Herausforderungen für unsere Kunden entwickeln sich stetig weiter. Wir sehen es als unsere Aufgabe, ihnen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner zu sein.“